
Bauchschmerzen, Durchfall und Koliken sind fürs Baby besonders unangenehm. Sofern die Situation sich nicht verbessert oder sogar noch schlimmer wird, sollte schnell gehandelt werden. Indem man Mutaflor bei Säuglingen einsetzt, kann dieses Gleichgewicht wieder hergestellt werden und euer Nachwuchs fühlt sich endlich wieder wohl. So hat das laute Schreien und Strampeln endlich ein Ende und auch ihr werdet wieder ruhig durchschlafen können.
Inhaltsverzeichnis
Mutaflor fürs Baby – hilfreich und wohltuend
Mutaflor ist bei Säuglingen selbstverständlich erprobt und es gibt genaue Studien dazu. Ihr könnt also ganz unbesorgt sein – es handelt sich um ein hochwertiges Präparat, welches für Babys und Kleinkinder bestens geeignet ist. Natürlich soll man nicht bei jeder Erkrankung gleich nach Antibiotika oder anderen chemischen Substanzen fragen. Mitunter reichen pflanzliche Heilmittel aus. Auch darf die Wirkung alter Hausmittel nicht unterschätzt werden. Es wäre also denkbar, dass die Blähungen innerhalb kürzester Zeit von allein ausgestanden sind und der kleine Darm des Babys arbeitet wieder einwandfrei. Sofern dies aber nicht zutreffen sollte, sind klassische medizinische Medikamente unabdingbar. Dies wird euch euer Kinderarzt allerdings noch genauer erklären. Wenn ihr es wünscht, könnt ihr natürlich auch die Hebamme ansprechen und um hilfreichen Rat fragen.
Wie lange und wie oft nehmen?
Wenn sich die Darmbeschwerden nicht bessern, wird euer Kinderarzt ein entsprechendes Medikament verschreiben. Nach Antibiotika wird meist Mutaflor fürs Baby empfohlen. Die positiven Erfahrungen zeigen, dass die Verstopfung gelöst wird und eine Besserung eintritt. Wie lange dies dauert, kann allerdings nicht pauschal beantwortet werden. Lest euch zusätzlich den Beipackzettel durch und überprüft auf andere Medikamente. Mehrere Präparate können gleichzeitig eingenommen bestimmte Symptome verlangsamen oder beschleunigen. Natürlich könnt ihr den Arzt auch direkt nach Antibiotika fragen. Die Verabreichung erfolgt allerdings nach bestimmten Richtlinien und wird nicht für jeden Patienten gelegen kommen.
Hilfreich bei Blähungen und Durchfall
Wie oft Durchfall oder Blähungen im Babyalter auftreten, ist komplett verschieden. Zum einen sind die Gene verantwortlich, aber auchdie Ernährung, Bewegung oder das familiäre Umfeld. Zudem kommt ein Ansteckungsrisiko oder der pure Zufall. Vielleicht verabreicht ihr ein einziges Mal Mutaflor. Beim Baby tritt eine Besserung ein und alles ist wieder gut. Andererseits wäre es denkbar, dass Mutaflor beim Baby nicht anschlägt und stattdessen ein anderes Präparat erforderlich wird. Oder es ist so, dass Mutaflor fürs Baby in den kommenden Tagen oder Wochen erneut verschrieben wird. Wie ihr seht: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und die Antwort wird allein die Zeit bringen.
Teile deine Erfahrungen
Koliken, Blähungen oder Verstopfung – die Darmgesundheit ist beim Baby ein großes Thema. Ob Mutaflor beim Baby hilft, wirst du schon bald wissen. Du kannst anderen verzweifelten Eltern helfen und deine Erfahrungen teilen. Vielleicht wird somit deutlich, dass es sich um ein ernst zu nehmendes Thema handelt, welches maßgeblich mit dem Gesundheitszustand deines Kindes zusammenhängt. Auf keinen Fall sollte der Beipackzettel ignoriert werden oder die empfohlene (verordnete) Dosierung abgeändert werden. Mutaflor bei Säuglingen zu verwenden ist eine gängige Methode, die im Prinzip erfolgreich ist. Wie weit dies jedoch auf den einzelnen kleinen Patienten zutrifft, kann nur individuell geklärt werden.