Fleischsalat in der Schwangerschaft?

Fleischsalat in der Schwangerschaft?

Viele werdende Mütter verspüren während der Schwangerschaft, Heißhunger auf das eine oder andere Gericht. Tatsächlich, so hat eine Umfrage ergeben, verlangt es fast 60 % aller werdenden Mütter nach Nudel oder Fleischsalat. Was aber wäre einer dieser Salatvarianten ohne Mayonnaise? Die Frage ob denn ein Fleischsalat während der Schwangerschaft erlaubt ist oder nicht, ist berechtigt. Und wenn ja, welcher Fleischsalat. Die gute Nachricht zuerst. Ja, ist er! Vorausgesetzt man beachtet ein paar Vorsichtsregeln!

Fleischsalat in der Schwangerschaft, auf die Frische kommt es an

Fleischsalat in der Schwangerschaft, bezogen auf die einzelnen Ingredienzien, kann tatsächlich ein Risiko für die werdende Mutter aber auch für das Kind darstellen. Um etwaige gesundheitsschädliche oder sogar lebensbedrohende Folgen zu vermeiden, sollte man auf die folgenden Dinge achten. Niemals eine bereits angebrochene Packung Fleischsalat, die vielleicht schon den einen oder anderen Tag im Kühlschrank steht, aufessen. Auch wenn die Lust danach noch so groß ist. Eine bereits geöffnete Packung mit Fleischsalat, kann sich zu einem großen Problem für die werdende Mutter und das Ungeborene entwickeln. Die darin befindlichen Zutaten wie, Fleisch oder Wurst, das Gemüse und vor allem die Mayonnaise, reichern sich in der Zwischenzeit mit Bakterien an welche auch bei verschlossener Kühlschranktür Eintritt finden und sorgen dafür, das der Salat verdirbt. Eine Salmonellenvergiftung könnte die Folge sein.

Supermärkte sind zwar gesetzlich verpflichtet, auf das Haltbarkeitsdatum zu achten. Verlassen darf man sich darauf aber nicht. Während der Schwangerschaft sollten also alle Gerichte möglichst frisch sein. Abgepackter Fleischsalat aus dem Supermarkt, stellt normalerweise keine Bedrohung dar. Vorsicht ist aber angebracht und erlaubt.

Fleischsalat während der Schwangerschaft, darf man oder darf man nicht?

Die oben erwähnten Punkte bedeuten aber nicht, dass Fleischsalat für Schwangere absolut tabu ist. Beachtet man ein paar Hygieneregeln, stellt auch der vielgeliebte Fleischsalat während der Schwangerschaft kein Problem dar. Wenn man also gar nicht auf Fleischsalat und die geliebte Mayonnaise verzichten möchte, sollte man auf jeden Fall auf die Frische der einzelnen Zutaten achten, diesen selbst zubereiten und nach Möglichkeit aufessen.

Welcher Fleischsalat ist gut für mich und mein Baby?

Für Schwangere heißt die oberste Regel: „Meine Gesudheit und die meines Kindes geht vor!“ Behilflich können einem auch jene Gerichte sein, welche mit der Bemerkung versehen sind, das sie auch für werdende Mütter geeignet sind. Abgepackter Fleischsalat mit dieser Aufschrift sollte in jedem gut geführten Supermarkt zu finden sein.

Für Schwangere heisst es darauf zu achten, möglichst naturbelassene Lebensmittel zu verzehren. Die Mutter und das Kind benötigen während dieser Zeit mehr Vitamine, mehr Kohlehydrate und Eisen. Besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Eisen sollte man achten. Dieses findet sich unter anderem in Fleisch und Wurst. Ein Grund mehr, warum die werdende Mutter auf die eine oder andere Portion ihres Lieblingssalates nicht verzichten muss. Die Frage, welchen Fleischsalat man während der Schwangerschaft essen soll, ist leicht beantwortet. Essen darf man alles das möglichst viele Vitamine, Kohlehydrate und Eisen enthält. Wenn man also auf die nötige Frische und Qualität der Zubereitung achtet, dann ist auch gegen einen Fleischsalat während der Schwangerschaft nichts einzuwenden.

5 / 5 (1 Stimmen)