Ist Remoulade in der Schwangerschaft gefährlich?

Ist Remoulade in der Schwangerschaft gefaehrlich?

In den besonderen neun Monaten der Schwangerschaft hat so manche werdende Mutter seltsame Gelüste auf verschiedene Lebensmittel. Während manche plötzlich salzige Speisen lieben, könnten andere bald-Mamis nur noch Eiscreme verdrücken, wieder andere lieben fettige Burger mit viel Remoulade. Aber darf man eigentlich frische Remoulade in der Schwangerschaft essen, oder sollte man fertige Remoulade bevorzugen. Viele Schwangere sind unsicher wenn sie unbedacht bereits etwas gegessen haben, was scheinbar in der Schwangerschaft verboten ist. Wir klären auf, ob man Remoulade und Mayonnaise in der Zeit der Schwangerschaft meiden sollte und was eigentlich erlaubt ist.

Remoulade in der Schwangerschaft? Erlaubt oder verboten?

Remoulade enthält in der Regel rohe Eier, auf die man laut Medizinern und Hebammen in den speziellen neun Monaten verzichten sollte. Bei rohen Eiern herrscht immer ein großes Risiko auf Salmonellen, weswegen Speisen, die rohe Eier enthalten, auch von werdenden Müttern gemieden werden sollen. Dazu gehört unter anderem auch frische Remoulade.

Anders aber sieht es für gekaufte Remoulade aus. Denn die fertige Remoulade ist nach höchsten Qualitätsstandarts hergestellt, und wird in der Regel hitzebehandelt. Dies hat nicht nur den Vorteil dass die Remoulade länger haltbar ist, sondern auch, dass durch die Hitzebehandlung die gefährlichen Salmonellen keine Überlebenschance haben.

Remoulade in der Schwangerschaft muss also kein Tabu sein, wenn sie denn nicht frisch zubereitet wurde.
Das selbe gilt natürlich auch für Mayonnaise, hier gilt ebenfalls die Regel, dass man von frischer Sauce eher Abstand halten sollte, auf gekaufte Produkte aber auch in der Schwangerschaft zurückgreifen darf.
Da aber Mayonnaisse und auch Remoulade in der Schwangerschaft einen hohen Fettgehalt mit sich bringen, sollte man nicht zu viel von dieser Sauce essen.

Wie kann ich in der Kantine feststellen, ob die Sauce frisch hergestellt wurde oder fertig gekauft ist?
Frische von gekaufter Remoulade ist kaum zu unterscheiden, schon gar nicht, wenn es als Sauce auf dem Burger oder einem Brötchen ist. Wer sich unsicher ist, was den Genuss der Remoulade in der Schwangerschaft angeht, der sollte in der Kantine nachfragen ob die Zutaten frisch sind oder industriell hergestellt wurden. Im Zweifel sollte man auf Remoulade in der Schwangerschaft verzichten oder sich zu Hause selbst ein Brötchen schmieren und ausschließlich gekaufte Remoulade verwenden.

Was passiert, wenn ich aus Versehen Remoulade in der Schwangerschaft gegessen habe?

Für Schwangere ist die Gefahr groß, sich beim Konsum von Remoulade in der Schwangerschaft eine Salmonellenvergiftung zu holen. Doch auch wenn man mal auf versehen herzhaft in ein mit frischer Remoulade beschmiertes Brötchen beißt, heißt das nicht, dass man direkt erkranken muss. Wer nach dem Genuss von rohen Eiern plötzlich unter Durchfall leidet, sollte schleunigst einen Arzt aufsuchen und sich gegen die Salmonellenvergiftung behandeln lassen.

Auf welche Lebensmittel muss ich als Schwangere verzichten?

Alle Lebensmittel die mit rohen Eiern angereichert werden, sind eine Gefahr für die werdende Mutter. Ebenso Käse, wie unter anderem Camenbert, Brie oder auch Blauschimmelkäse können schnell von Listerien befallen sein und die werdende Mutter gefährden. Auch auf Softeis sollte man verzichten, da oft durch mangelnde Hygiene hier Bakterien eindringen. Rohes Fleisch, auch Carpaccio oder Beef Tartare sowie Sushi sind anfällig für Bakterien und sollten gemieden werden.

4.93 / 5 (28 Stimmen)