Zahnschmerzen in der Schwangerschaft

Zahnschmerzen in der Schwangerschaft

Zahnschmerzen in der Schwangerschaft sind normal. Man sagt nicht umsonst, jede Schwangerschaft kostet die werdende Mutter einen Zahn. Besonders häufig treten Zahnschmerzen in der Schwangerschaft nachts auf. In der Regel sind diese Schmerzen nicht gefährlich. Du solltest sie aber bei den ersten Anzeichen behandeln lassen. Es gibt einige Hausmittel und die Homöopathie hält einige Mittel bereit. Der letzte Weg ist ein Antibiotika. In diesem Artikel erfährst du, wie man Zahnschmerzen in der Schwangerschaft behandeln kann und was du vorbeugend tun kannst.

Was kannst du tun damit du keine Zahnschmerzen in der Schwangerschaft bekommst?

Klinische Studien haben bestätigt, dass nicht jede Schwangerschaft einen Zahn kostet. Die Hormone in der Schwangerschaft haben aber einen Einfluss auf die Zahnhartsubstanz. Dass es manchmal nachts zu leichten Zahnschmerzen in der Schwangerschaft kommt, ist normal. Leichte Zahnschmerzen und akute Zahnschmerzen sind ein großer Unterschied. Bei Anzeichen für akute Zahnschmerzen oder schlimmen Zahnschmerzen in der Schwangerschaft sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, da dies gefährlich sein kann. Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen. Vorbeugen ist wichtig, um schmerzende Zähne während der Schwangerschaft zu vermeiden. Vor einer geplanten Schwangerschaft solltest du von deinem Zahnarzt eine gründliche Kontrolle durchführen lassen. Ein Röntgenbild gehört auf jeden Fall dazu. Entzündungen und Anzeichen einer Zahnerkrankung können frühzeitig erkannt werden.

Zahnreinigung in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, dass du auf deine Zahnhygiene achtest. Putze regelmäßig deine Zähne. Achte darauf, dass du auch während der Schwangerschaft Zahnarztbesuche beim Zahnarzt wahrnimmst. Wahrscheinlich wird dein Zahnarzt dir zu einer Zahnreinigung raten. Diese ist sehr wichtig, da du Bakterien aus deinem Mund auf dein Kind übertragen kannst. Das bedeutet, dass du dein Kind mit den Bakterien in deinem Mund anstecken kannst. Auch für später gilt, lecke niemals den Löffel deines Kindes ab. Dein Kind kann sonst Karies bekommen. Kinder werden ohne Kariesbakterien geboren. Zahnärzte führen vor der Geburt eines Kindes bei der Mutter häufig eine primär-primär Reinigung und Untersuchung durch. So nennt man die Optimierung der Mundgesundheit der Mutter vor der Geburt des Kindes.

Was tun bei Zahnschmerzen in der Schwangerschaft?

Was tun wenn deine deine Zähne während der Schwangerschaft schmerzen? Du kannst nicht einfach zu irgendwelchen Schmerzmitteln greifen, denn du möchtest deinem ungeborenen Baby nicht schaden. Es gibt einige Hausmittel, zum Beispiel das Kauen auf Nelken oder kühlen. Hausmittel verschaffen Linderung, liegt aber eine Zahnfleischentzündung vor und die Zahnschmerzen während deiner Schwangerschaft kommen daher, helfen Hausmittel wenn überhaupt nur kurzfristig. In der Homöopathie werden häufig Schüßler-Salze gegen Zahnschmerzen angewandt. Diese können auch bei Zahnschmerzen bei der Schwangerschaft helfen.

Bei schwerwiegenden Zahnerkrankungen kann der Zahnarzt ein Antibiotika verordnen. Es gibt Antibiotika, die für dein Baby nicht schädlich sind. Möchtest du nicht direkt zum Zahnarzt gehen kannst du auch Paracetamol einnehmen. Auf Aspirin und Ibos solltest du allerdings verzichten. Eine Mundspülung kann dir ebenfalls helfen und ist ungefährlich. Von Jodspülungen ist abzuraten. Auch mit ätherischen Ölen musst du vorsichtig sein, da sich nicht alle Öle für schwangere eignen. Leichte Zahnschmerzen kommen häufig vor und sind nicht gefährlich. Bei starken Schmerzen suchst du aber am besten einen Zahnarzt auf.

4.40 / 5 (5 Stimmen)