
Ohrenschmerzen in der Schwangerschaft sind zwar mühsam, in der Regel aber nicht gefährlich. Diesem Symptom kann eine Erkältung zugrunde liegen oder ein Anzeichen für Stress sein. Doch schon eine einfache Erkältung kann verschleppt gefährlich für das ungeborene Baby sein. Was normal ist und wann du besser einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen solltest, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Schwanger und die Ohren schmerzen
Ohrenschmerzen im schwangeren Zustand sind normalerweise harmlos, dennoch solltest du aufpassen, dass du dich nicht eigenhändig medikamentierst. Gehen die Schmerzen nach zwei Tagen nicht weg, solltest du deine Ohren untersuchen lassen. Du bist in der Schwangerschaft und die Ohren schmerzen, kann das verschiedene Ursachen haben. Bist du dir nicht sicher, konsultiere deinen behandelnden Arzt oder deine behandelnde Ärztin. Hast du stressbedingte Ohrenschmerzen und vielleicht auch Kopfschmerzen dazu, ist es Zeit, dir ein paar Ruhepausen zu gönnen.
Erkältung
Meistens geht den Ohrenschmerzen im schwangeren Zustand ein Infekt voraus, das ist ganz normal. Bist du nur leicht verkühlt, zeigen wir dir hier, was du tun kannst und was hilft, auch für nicht schwangere sehr gut geeignet. Bist du schwanger und die Ohren schmerzen nach zwei Tagen nicht besser oder verschlimmert sich der Zustand, musst du deinen Arzt oder deine Ärztin aufsuchen.
Zwiebelsirup hilft allgemein gegen Erkältungssymptome wie Husten, Hals- und Ohrenschmerzen. Schneide dafür eine Zwiebel fein und streue Zucker darüber. Lasse das ganze einige Stunden ziehen und löffele den entstandenen Saft.
Eine Zwiebel kleinschneiden, kurz in einer Pfanne erhitzen und anschließend auf ein Tuch häufen, das du dann zu einem Säckchen formst. Dieses Ziebelsäckchen auf dein Ohr legen und am besten mit einer Mütze fixieren, bis die Zwiebeln abgekühlt sind. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden.
Sind die Gehörgänge zu, leidest du aller Wahrscheinlichkeit nach auch an einer verstopften Nase. Bevor du einen Spray dafür holst, versuche Wasserdampf einzuatmen. Einfach Wasser aufkochen, Tuch über den Kopf und den Dampf durch die Nase einatmen. Solltest du ein Spray benutzen wollen, kaufe nicht auf eigene Faust einen sondern kläre das mit deinem Arzt oder deiner Ärztin im Vorfeld ab. Auch rezeptfreie Medikamente können unter Umständen für dein Baby gefährlich werden.
Antibiotika
Antibiotika sind sehr umstritten in der Schwangerschaft. Die Ohren schmerzen, du fühlst dich schlapp und krank, bist fiebrig und würdest am liebst nur noch im Bett liegen, sind das Anzeichen für einen virellen Infekt. Dein Arzt oder deine Ärztin wir dich über die Risiken einer Einnahme von Antibiotika informieren, aber auch über das Risiko, es nicht einzunehmen. Was du tun sollst musst schlussendlich du entscheiden, er oder sie kann dir nur aufzeigen, was dir hilft. Ohrenschmerzen in der Schwangerschaft sind nicht nur ein bisschen mühsam, sondern können unter Umständen gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass du dich gut beraten lässt und bei Unsicherheit nachhakst.